Die Wurzeln der Astrologie reichen bis in die frühesten Hochkulturen der Menschheit zurück. Schon vor mehreren Jahrtausenden beobachteten Menschen die Bewegungen von Sonne, Mond und Sternen, um Muster am Himmel zu erkennen. Diese Beobachtungen halfen, Zeiträume zu bestimmen und Naturzyklen besser zu verstehen.In Mesopotamien und Ägypten wurden die ersten Himmelskalender entwickelt, die später auch symbolische Bedeutungen erhielten. Die Astrologie entstand aus dem Wunsch, Ordnung und Orientierung in die Beobachtung des Kosmos zu bringen.Im Laufe der Zeit entstanden einfache Zuordnungen zwischen Himmelsereignissen und irdischen Abläufen, die den Grundstein für spätere astrologische Systeme bildeten.